Ihren Besuch planen
Damit Ihr Besuch der Composites for Europe 2021 ein voller Erfolg wird, haben wir Ihnen hier einige wichtige Informationen zusammengestellt. Planen Sie zum Beispiel Ihre individuelle Anreise und nutzen Sie unsere exklusiven Sondertarife.
Wie. Wo. Wann.
Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland GmbH |
Ort Messegelände Stuttgart |
Öffnungszeiten Für Besucher: |
Unser Geländeplan unterstützt Sie dabei, auf schnellem und direktem Weg zur Composites for Europe 2021 zu kommen.
Parken auf der Composites for Europe 2021
Das Messegelände Stuttgart stellt ihren Besuchern direkt am Messe- und Kongressgelände rund 8.200 Parkplätze zur Verfügung. Werden die Parkplätze des Flughafens mitbenutzt, so sind dies mehr als 15.000 Parkplätze.
Wichtig: Bitte nutzen Sie am besten das Parkplatz P26. So parken Sie direkt am Eingang West und nah zur Composites for Europe.
Unser Hallenplan bietet Ihnen einen Gesamtüberblick über Konzept und Struktur der Veranstaltung, über die verschiedenen Schwerpunktthemen, Aussteller-Flächen, Formate und Orientierungstools.
Bitte folgen Sie der Beschilderung in Richtung Flughafen. Das Messegelände Stuttgart ist unmittelbar an die A8 und die B27 angeschlossen.
Anreise über die A8
Aus Richtung Stuttgart an der Anschlussstelle Stuttgart/Degerloch die Autobahn verlassen und auf den Messe- und Flughafenzubringer fahren. Danach folgen Sie der Beschilderung zu Parkplatz P26
Anreise über die B27 aus Richtungen Stuttgart/Tübingen
Von der B27 weiter über die L 1192 zum Messegelände, dort bitte der Beschilderung zu P26 folgen.
Mit Navigationssystem
Bitte geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationssystem ein:
Messepiazza 1 (Eingang West)
70629 Stuttgart
DEUTSCHLAND
(bei älteren Systemen: 70629 Leinfelden-Echterdingen)
Weitere Informationen
Das Messegelände Stuttgart liegt außerhalb des Stadtgebiets Stuttgarts, so dass keine Umweltplakette benötigt wird. Sie sollten allerdings berücksichtigen, dass bei einem Besuch der Stadt Stuttgart bzw. bei Übernachtungen im Stadtgebiet Feinstaubplaketten benötigt werden. Neben den bekannten Stellen (TÜV, DEKRA, Werkstätten etc.) können die Plaketten auch online bei der Stadt Stuttgart beantragt werden.
Die Landesmesse und das ICS besitzen eine optimale Anbindung an den ÖPNV. Sie erreichen das Messe- und Kongressgelände bequem per Bus oder S-Bahn.
Anreise mit der S-Bahn
Vom Hauptbahnhof zum Messe- und Kongressgelände.
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Stuttgart Flughafen /Messe Stuttgart.
Zum S-Bahnhof folgen Sie bitte diesem Symbol:
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten.
Mehr Informationen finden Sie hier: VVS - Wichtige Veranstaltungsorte: Messe Stuttgart
Ankunft am Stuttgarter Hauptbahnhof
Knotenpunkt der internationalen Nord-Süd- und Ost-West-Strecken.
Über das Bahnnetz (ICE, IC, InterRegio) ist Stuttgart direkt mit 13 europäischen Hauptstädten verbunden. Der Stuttgarter Hauptbahnhof befindet sich in der Stadtmitte, etwa 13 km von Flughafen Stuttgart und der Messe Stuttgart entfernt.
Vom Hauptbahnhof zum Messe- und Kongressgelände
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Stuttgart Flughafen / Messe Stuttgart. Zum S-Bahnhof folgen Sie bitte diesem Symbol:
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten. Von 04:55 Uhr (bzw. rund um die Uhr am Wochenende) bis 00:25 Uhr verkehren die S-Bahnen ab Hauptbahnhof alle 10 bzw. 20 Minuten.
Vom Flughafen / Messe Stuttgart in Richtung Hbf fahren die Bahnen zwischen 05:08 Uhr (bzw. rund um die Uhr am Wochenende) und 00:08 Uhr.
Im Flughafen folgen Sie bitte der Beschilderung „Messe/ICS".
Übrigens: Von der S-Bahn-Station aus bringt Sie ein Shuttle Bus direkt zum Eingang West der Messe Stuttgart.
Anreise mit dem Bus
Sie erreichen das Messe- und Kongressgelände, das in unmittelbarer Nähe zum Flughafen in Stuttgart Echterdingen liegt, bequem über die unten aufgeführten Buslinien. Die Messe Stuttgart befindet sich etwa 13 km vom Stuttgarter Stadtkern entfernt.
Direktlinien:
828 Tübingen - Bebenhausen - Dettenhausen - Waldenbuch - Steinenbronn - Echterdingen - Messe/Flughafen
122 Esslingen - Nellingen - Scharnhausen - Plieningen - Messe/Flughafen
809 Neuenhaus - Aich - Grötzingen - Harthausen - Bonlanden - Filderstadt/Bernhausen - Messe/Flughafen - EnBW City - Degerloch
X3 Expresso Pfullingen - Reutlingen - Pliezhausen - Gniebel - Bernhausen - Messe/Flughafen
wayo Airport Express Karlsruhe - Pforzheim - Messe/Flughafen
Erfolgreich ankommen. Ab 49,50 € (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn!
Das Extra für Sie als Besucher! Ihr Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB-Bahnhof.
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung
(solange der Vorrat reicht)
- 2. Klasse 49,50 EUR
- 1. Klasse 80,90 EUR
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel
(immer verfügbar)
- 2. Klasse 67,50 EUR
- 1. Klasse 98,90 EUR
Buchen Sie jetzt online und sichern Sie sich das garantiert günstigste Ticket. Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller Bahn-Angebote auf Ihrer Wunschstrecke.¹
Machen Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit und nutzen Sie die An- und Abreise zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen – mit 100% Ökostrom im Fernverkehr.
Beim Veranstaltungsticket (Reisestrecke größer 100 km) ist das City-Ticket in über 120 deutschen Städten im jeweiligen Geltungsbereich inklusive.
Alle Informationen zum DB Veranstaltungsticket finden Sie hier.
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.
Ankunft am Stuttgarter Hauptbahnhof
Knotenpunkt der internationalen Nord-Süd- und Ost-West-Strecken.
Über das Bahnnetz (ICE, IC, InterRegio) ist Stuttgart direkt mit 13 europäischen Hauptstädten verbunden. Der Stuttgarter Hauptbahnhof befindet sich in der Stadtmitte, etwa 13 km von Flughafen Stuttgart und der Messe Stuttgart entfernt.
Vom Hauptbahnhof zum Messe- und Kongressgelände
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Stuttgart Flughafen / Messe Stuttgart. Zum S-Bahnhof folgen Sie bitte diesem Symbol:
Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt 27 Minuten. Von 04:55 Uhr (bzw. rund um die Uhr am Wochenende) bis 00:25 Uhr verkehren die S-Bahnen ab Hauptbahnhof alle 10 bzw. 20 Minuten.
Vom Flughafen / Messe Stuttgart in Richtung Hbf fahren die Bahnen zwischen 05:08 Uhr (bzw. rund um die Uhr am Wochenende) und 00:08 Uhr.
Im Flughafen folgen Sie bitte der Beschilderung „Messe/ICS".
Übrigens: Von der S-Bahn-Station aus bringt Sie ein Shuttle Bus direkt zum Eingang West der Messe Stuttgart.
______________________
¹ Eine Anleitung zur Buchung finden Sie hier. Bei technischen Fragen zur Buchung wenden Sie sich bitte an die Service-Nummer +49 (0)1806 – 99 66 44. Die techn. Hotline ist täglich von 8:00 - 20:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen.
Die Terminals des Flughafens sind etwa 200 Meter vom Messe- und Kongressgelände entfernt und können gut zu Fuß erreicht werden. Dort besteht auch eine direkte S-Bahn-Verbindung zum Stuttgarter Hauptbahnhof mit der S2 und der S3; Fahrtzeit 27 Minuten.
Im Flughafen folgen Sie bitte der Beschilderung „Messe/ICS".
Übrigens: Vom Flughafen aus bringt Sie ein Shuttle Bus direkt zum Eingang West der Messe Stuttgart.
Die Stadt Stuttgart ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Europas, bedeutendstes Kompetenzzentrum für Mobilität in der gesamten Welt, einer der forschungsstärksten europäischen Standorte in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Entwicklung neuer Werkstoffe und Umwelt- und Energietechnik, sondern auch: eine charmante Großstadt, zentral gelegen mit ausgebauter Infrastruktur und einem aufregenden Kulturprogramm.