In Live-Vorträgen und Keynotes erfahren Sie am 12. November mehr zur Marktentwicklung, zu Composites in Sport & Freizeit, Bau & Infrastruktur, Mobilität & Transport sowie zur Circular Economy. Gestaltet wird das Programm von der AVK, die zudem die diesjährigen Gewinner des AVK Innovationspreises vorstellen wird.
Die Composites for Europe 2020 ist ein Treffpunkt für Experten aus der Verbundwerkstoff-Branche. Und zwar für Anwender, genauso wie für Anbieter. Hier kommen Entwickler, Ingenieure, Technologieführer, Verarbeiter, Geschäftsleiter, Zulieferer, Konstrukteure und Forschungsleiter zu den vier Themen-Schwerpunkten Mobilität & Transport, Sport & Freizeit, Bau & Infrastruktur sowie Circular Economy zusammen.
Relaunch der Composites for Europe wird auf 2021 verschoben
Die Composites for Europe, die vom 10. bis 12. November in Stuttgart stattfinden sollte, wird aufgrund der anhaltenden Folgen der Covid-19-Pandemie auf den 9. bis 11. November...
mehr
14. September 2020
Composites for Europe: Frische Ideen für den Neustart
Vom Wassertaxi der Zukunft über Baumaterialien aus Flachs bis hin zu einer Trompete – vom 10. bis 12. November bringt die Composites for Europe den geballten Ideenreichtum der...
mehr
07. September 2020
„Im Mittelpunkt stehen Produkte und Leistungen“
Additive Fertigung ist eine der Schlüsseltechnologien der Industrie 4.0. Warum diese Technologie für eine wirtschaftliche Serienanwendung am besten komplementär zu existierenden...
mehr
07. September 2020
„Für die Digitalisierung braucht man eine Vision, aber zunächst keinen Masterplan“
Franz Engel ist CEO und Gründer des Startups nebumind. Das Unternehmen will Produktionen dabei helfen, die Qualität ihrer produzierten Bauteile zu analysieren, die Faktoren zu...
mehr
Newsletter Header
Sie möchten immer aktuell informiert sein und die neusten Updates, Trends und Vorteile erhalten?
Newsletter Subheadline
Dann melden Sie sich am besten direkt zu unserem Newsletter an.